ChatGPT und Co sind allgemein verfügbar und immer mehr Menschen kommen drauf, was künstliche Intelligenz schon alles kann. Das führt zu Diskussionen darüber, dass KI bald viele Berufe überflüssig machen wird. Darunter auch meinen als Webdesignerin. Ich mach mir da allerdings keine Sorgen, denn ich bin überzeugt: KI im Webdesign wird uns so schnell nicht ersetzen. Und das aus einem ganz bestimmten Grund: Weil es menschliche Kreativität braucht, um menschliche Kreativität darzustellen.
Zugegeben, KI kann unglaublich viel: Sie analysiert Daten, erkennt Muster, schreibt überraschend gute Texte und ist dabei auch noch blitzschnell. Ich arbeite jeden Tag mit KI und schätze sehr, wie sie meine Arbeit erleichtert. Wenn ich für einen meiner Kunden eine wirklich gute Website entwickeln will, verlasse ich mich lieber auf meine eigenen Fähigkeiten. Eines kann KI nämlich noch nicht, und das ist: erkennen, was einen Menschen oder ein Unternehmen ausmacht. Dafür braucht es mehr als Algorithmen und Daten.
Der Unterschied zwischen KI und menschlicher Kreativität
Die Kunst bei wirklich gutem Webdesign liegt darin, die individuellen Besonderheiten eines Unternehmens zu erkennen und zu vermitteln. KI im Webdesign kann Regeln und Muster erlernen und erkennen. Sie kann auch ein Stück weit „verstehen“, wie zum Beispiel die Website eines Blumengeschäfts auszusehen hat. Aber sie kann keine echten Emotionen oder Kreativität empfinden und darum auch nicht vermitteln. Genau darum geht es aber, wenn man ein Unternehmen wirklich umfassend und mitreißend darstellen möchte mit einer Website, die nicht nur funktioniert, sondern begeistert.
Von Baukastensystemen über KI im Webdesign wieder zurück zum „echten Handwerk“
Eine Website zu basteln, ist technisch heute keine große Herausforderung mehr. Baukastensysteme versprechen schnellen Erfolg. Der Nachteil daran ist, dass die damit erstellten Websites alle irgendwie gleich aussehen und keine Persönlichkeit haben. Das liegt daran, dass sie mit vorgefertigten Templates arbeiten, die wenig Spielraum für individuelle Anpassungen lassen. Abgesehen davon muss man auch bei einem Baukastensystem wissen, was das Unternehmen ausmacht und wie man das kommuniziert.
Es wird nicht mehr lange dauern und diese Baukastensysteme werden durch KI im Webdesign noch effizienter und besser werden. Die Designs werden vielleicht komplexer, die Templates umfangreicher, aber letztendlich fehlt immer noch das, was eine wirklich gute Website ausmacht: die persönliche Note. Massenproduktion oder individuelle Anfertigung nach Maß? Auch im Webdesign stellt sich diese Frage.
So kann KI im Webdesign schon heute für dich hilfreich sein
Auch wenn ich überzeugt bin, dass KI im Webdesign den Menschen nicht ersetzen kann, gibt es viele Bereiche, in denen KI heute schon eine wertvolle Unterstützung sein kann. Zum Beispiel kann KI dabei helfen, die Struktur einer Website zu verbessern, indem sie Vorschläge für benutzerfreundliche Anordnungen und Navigationen macht. KI kann dir dabei helfen, Texte besser zu formulieren, indem sie dich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler hinweist. Auch SEO-Optimierung ist ein Bereich, in dem KI nützlich sein kann, indem du sie zum Beispiel einsetzt, um Keywords für deine Inhalte zu finden.

Darum wird KI im Webdesign den Menschen nicht ersetzen können
Wenn du eine Website erstellen oder eine bestehende Website überarbeiten willst, kannst du natürlich KI nutzen, um dir dabei zu helfen. Wenn du aber niemanden hast, der die Arbeit der KI beurteilen und kontrollieren kann, der weiß, ob deine Website für dein Zielpublikum funktioniert und der dich und dein Unternehmen kennt und weiß, was dich ausmacht – wird das Ergebnis nicht überzeugen. Dich nicht und deine Kunden auch nicht.
Auch wenn wir uns im virtuellen Raum bewegen, wenn wir eine Website erstellen, wenn wir sie für die Algorithmen von Suchmaschinen optimieren und darauf achten, das Google damit glücklich ist – letztendlich muss eine Website immer noch echte, lebendige Menschen ansprechen.
Die Technik entwickelt sich rasant weiter, und KI wird sicherlich immer mehr Aufgaben übernehmen, auch im Webdesign. Aber wenn es darum geht, eine Website zu erschaffen, die wirklich beeindruckt und funktioniert, bleibt menschliche Kreativität unersetzlich. Es braucht ein geschultes Auge und kreatives Gespür, um deine Visionen und die Bedürfnisse deiner Kunden in ein individuelles und auf allen Ebenen funktionierendes Design zu übersetzen.
Wenn du also darüber nachdenkst, deine Website auf den neuesten Stand zu bringen oder eine komplett neue Seite zu erstellen, denk daran: Eine KI kann eine gute Unterstützung sein, aber die wirkliche Magie kommt immer noch von uns Menschen.